13. - 22. September 2022
Abfahrt: Infos folgen
Reiseverlauf:
1.Tag, Dienstag, 13.09.2022: Bad Oldesloe – Rouen / Normandie
5:30 Uhr Abfahrt in Bad Oldesloe. Ihre Rundreise beginnt am frühen Morgen und führt Sie auf direktem Wege in die alte Seefahrerstadt Rouen - das historische Juwel der Normandie mit der höchsten Kathedrale Frankreichs. Check-in im Hotel für eine Nacht und Abendessen in einem zentral gelegenen Hotel in Rouen. Ein kleiner Spaziergang in der Altstadt bietet sich am Abend an.
2.Tag, Mittwoch, 14.09.2022: Rouen – Etretat – Honfleur – Lisieux
In Rouen wurde Jeanne d`Arc zum Tode verurteilt und verbrannt. Bei einer Stadtbesichtigung erfahren Sie, warum Rouen im Mittelalter als Handelsstadt eine wichtigere Position als Paris einnahm. Anschließend freie Mittagspause in Rouen. Am Nachmittag stehen die bizarren Kreidefelsen bei Étretat auf dem Programm. Anschließend Weiterreise über die "Pont de Normandie", der zweitgrößten Hängeseilbrücke der Welt, in den malerischen Fischer- und Künstlerort Honfleur mit Aufenthalt. Nach einer Besichtigung einer Calvadosbrennerei (mit Probe von Calvados und Cidre) Hotelbelegung in der Kleinstadt Lisieux im Hinterland des Pay d‘Auge. Abendessen im Hotel.
3.Tag, Donnerstag, 15.09.2022: Lisieux - Bayeux – Invasionsküste – St. Malo
Von Lisieux geht es durch die ländliche Normandie mit schmucken Gehöften und Herrenhäusern nach Bayeux. Sie besichtigen den berühmten Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert. Weiter nach Arromanches am Ärmelkanal, hier erleben Sie die Geschichte der Invasionsküste und des D-Days 1944 hautnah. Nach einem Halt am deutschen Soldatenfriedhof in La Cambe verlassen Sie die Normandie und erreichen die Bretagne. Ziel und Standort für die nächsten drei Nächte ist St. Malo, die "Stadt der Korsaren". Auf den mächtigen Steinwällen kann man die Altstadt zu Fuß umrunden und herrliche Ausblicke auf das Meer genießen. Ein Gewirr enger Straßen
mit Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert durchzieht die Altstadt. Belegung unseres atmosphärischen 3*-Hotels in perfekter Lage des Altstadtkerns (Intra Muros). Abendessen im Hotel.
4. Tag, Freitag, 16.09.22: Ausflug Mont St. Michel – Muschelzucht – Austern
Der heutige Tagesausflug führt Sie mit einem lokalen Guide zunächst zum Mont St. Michel, dem "Wunder des Okzidents". Diese einzigartige romanisch-gotische Kirchenburg befindet sich auf einem Granitfelsen im Wattenmeer. Ihr Guide spaziert mit Ihnen durch das Klosterdorf und zur Abtei (Außenbesichtigung). Nach diesem ausgiebigen Besuch fahren Sie entlang der Bucht von Mont St. Michel zu den berühmten Muschelzüchtern. Eine Fahrt mit dem Planwagen führt Sie in das Watt, hier werden Sie die Muschelzucht am Bouchot (am Holzpfahl) kennenlernen. Weiter geht es in das bretonische Fischerdorf Cancale, bekannt für seine Austernzucht. Bei einer Austernprobe direkt am Hafen probieren Sie hier diese beliebte Meeresfrucht, frischer werden Sie die Austern kaum erhalten können. Rückkehr nach St. Malo, Abendessen im Hotel.
5. Tag, Samstag, 17.09.2022 : St. Malo - Cap Frehel
Ein weiterer Tag erwartet uns in St. Malo. Unser Ausflug führt uns heute über das Gezeitenkraftwerk an der Rance, welches hier den Tidenunterschied von bis zu 14 m ausnutzt, zum Cap Frehel mit seinen markanten Leuchttürmen. Bei guter Sicht reicht der Blick von hier weit in den Ärmelkanal. Auch die Heidelandschaft mit den Sandbuchten fasziniert. Gegen 14.00 Uhr sind Sie im historischen Badeort Dinard. Möglichkeit mit einem Schiff über die Rancebucht zu fahren direkt nach St. Malo (Dauer ca 10 min / ca € 7,--). Alternativ Rückfahrt mit dem Bus nach St. Malo. Freier Abend zum Genießen der lokalen Gastronomie, kein Abendessen eingeschlossen.
6. Tag, Sonntag, 18.09.2022 : St. Malo – Crozon - Ponte de Penhir – Quimper Bereits um 8 Uhr machen wir uns heute auf den Weg in das Finistere, dem abgelegenen Department im Westen. Unser Ziel ist die malerische Halbinsel Crozon. In Landerneau, einer typisch bretonischen Granitstadt, legen wir eine Pause ein. Mit unserer Reiseleitung geht es anschließend zur Besichtigung des Aussichtspunktes Pointe de Penhir und des Fischerdorfes Camaret-sur-Mer. Diese raue aber wunderschöne Region zu besuchen ist eine wundervolle Bereicherung des Programms. Gegen 18.30 Uhr Ankunft im Hotel in Quimper, einer der größeren Städte des Finistere . Hotelbelegung für zwei Übernachtungen. Abendessen.
7. Tag, Montag, 19.09.2022: Ausflug Pointe du Raz – Guilvenic
Nach einem Besuch der Altstadt mit Kathedrale und Markthalle führt Sie der heutige Ausflug zum eindrucksvollen Pointe du Raz mit seiner dramatischen Steilküstenlandschaft. Ein Aufenthalt ist außerdem an einem der berühmten Leuchttürme der Bretagne, dem Phare d`Eckmühl geplant. Zum Abschluss des Tages steht der Besuch der größten Fischversteigerung Frankreichs in Guilvenic auf Ihrem Programm. Von der Besucherterrasse können Sie dem bunten Treiben in der Versteigerungshalle bestens zusehen. Rückkehr nach Quimper, Abendessen im Hotel.
8. Tag, Dienstag, 20.09.2022: Quimper – Pont Aven – Quiberon - Vannes
Wir verlassen das Finestere. Mit Aufenthalten in der Festungsstadt Cornarneau und dem Künstlerdorf Pont-Aven, bekannt durch den Aufenthalt von Paul Gauguin, erreichen wir die Halbinsel Quiberon. Ziel für die letzte Übernachtung in der Bretagne ist Vannes am Golf von Morbihan. Genießen Sie den Aufenthalt in diesem wunderschönen historischen Hafen- und Fachwerkstädtchen. Zentrale Übernachtung, kein Abendessen enthalten. Es bietet sich eine Fülle an Restaurants in der Altstadt und am Hafen an.
9. Tag, Mittwoch, 21.09.2022: Quimper – Reims/Champagne
Heute verlassen Sie die Bretagne. Über Rennes, der Hauptstadt der Bretagne und Le Mans, bekannt für sein 24-Stunden-Rennen, erreichen Sie Chartres mit seiner außergewöhnlich schönen, gotischen Kathedrale. Nachmittags Weiterfahrt über Paris nach Reims, Abendessen und Übernachtung im zentral liegenden Hotel (*). Am Abend sollten Sie unbedingt noch einen Bummel zur beleuchteten Kathedrale unternehmen. (* Aufgrund des Midweek-Termins und der derzeit angespannten Buchungslage in Reims wird auch eine Unterbringung im Raum Reims vorbehalten. In diesem Fall werden wir vor der Hotelbelegung noch einen Aufenthalt an der Kathedrale von Reims einplanen.)
10. Tag, Donnerstag, 22.09.2022: Reims – Bad Oldesloe
Durch die Ardennen, über Lüttich und Maastricht erfolgt heute die Rückreise nach Norddeutschland
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten: Vorstehend nicht explizit erwähnte Eintrittskosten, weitere Führungen, eventuell lokal zu zahlende Kur- oder Stadttaxen sowie persönliche Ausgaben.
Busreise 13.09.-22.09.2022 10 Tage
Bei einer Beteiligung von mindestens 40 Personen
Reisepreis in €: 1.298,-- / Einzelzimmerzuschlag : 395,--
Kostenfreie Stornofrist bis zum 01.05.2022
Es stehen 18 DZ und 8 EZ zur Verfügung.
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von DEHN Touristik Neumünster, wir sind lediglich Vermittler. Gültiger Personalausweis/Impfausweis zwingend erforderlich. Es gilt zz die 2G- Regel.
Dehn Reisen verfügt über eine der modernsten Busflotten im Norden Deutschlands, gelenkt von bestens geschulten und freundlichen Reisebusfahrern. Alle Dehn Reisebusse sind moderne Mercedes Benz Fernreisebusse mit einer hochwertigen Komforteinrichtung und den aktuellsten Sicherheitsstandards. Sicherheitsgurte auf allen Plätzen sind selbstverständlich, ebenso wie Klimaanlage, Waschraum/WC, Bordküche, Kühlschrank, Radio-CD-DVD Anlage sowie Klapptische und Fußrasten. Eine Anpassung des Reiseprogramms durch Corona-Schutzregeln in den entsprechenden Regionen muss vorbehalten bleiben. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der entsprechenden Möglichkeiten. Wir behalten uns laut unserer AGB (www.dehn-reisen.de) bei Ausbuchungen durch Drittdienstleister vor, Ihnen in ähnlicher Lage und Güte gleich- oder höherwertige Leistungen zu sichern und einzubuchen.
Da sich die Reise um 2 Tage und damit auch der Reisepreis ggü der Reiseplanung 2020 geändert hat, bitten wir darum, sich unbedingt telefonisch oder per Mail anzumelden, auch wenn für 2020 bereits eine Zusage gegeben wurde.